Werde Teil des Teams

Unser motiviertes Team ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Gestalte unsere Zukunft mit!

 

Wir bieten ein gutes Gehalt, einen sicheren Arbeitsplatz, ein angenehmes Betriebsklima und auf allen Ebenen den notwendigen Freiraum für Eigenverantwortung, Erfolgserlebnis und berufliche Weiterentwicklung.

Mach mit uns HEAVY METAL ab 1. August 2024

Ausbildung zum Industriemechaniker Produktionstechnik (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Industriemechaniker mit der Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d) betreust Du Produktionsanlagen, reparierst Maschinen und richtest sie für neue Produkte ein. 

Das Warten der Produktions­systeme, das vorbeugende Instandhalten sowie das Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen gehören ebenso zu den Aufgaben eines Produktionstechnikers. 

In unserer Gießerei bedienst und überwachst Du unsere Fertigungslinien und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Technisches Verständnis
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsorte: Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Bestwig, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Meschede

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Fachlagerist (m/w/d) nimmst Du Güter an und prüfst anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Du erfasst die Güter via EDV, packst sie aus, prüfst ihren Zustand, sortierst und lagerst sie sachgerecht oder leitest sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu.
Dabei achtest Du darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollierst Du den Lagerbestand und führst Inventuren durch.

Für den Versand verpackst Du Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und belädst Lkws.
Du kennzeichnest, beschriftest und sicherst Sendungen. Dabei beachtest Du einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportierst Du mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Umsicht und Sorgfalt
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Handwerkliches Geschick

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Ausbildungsorte: Werk Bestwig, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Meschede

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

       

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Zerspanungsmechaniker mit der Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w/d) fertigst Du Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Bremssysteme. Hierfür arbeitest Du in der Regel mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Du gibst die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufst Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizierst sie ggf. Dann wählst Du die Werkzeuge aus, spannst Metallrohlinge ein, richtest sie aus und fährst die Maschinen an.

Du überwachst die Bearbeitungsprozesse, entnimmst die fertigen Werkstücke, prüfst, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchst Du nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigst das Problem.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Noten in Mathematik
  • Interesse an der Verbindung von handwerklicher und maschineller Arbeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

 Ausbildungsorte: Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Bestwig, Berufskolleg Berliner Platz in Arnsberg

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Produktionstechnologen (m/w/d) sind die neuen Experten für die vernetzte Fertigung. Sie optimieren im Team mit Ingenieuren und Fachkräften die Produktionsanläufe und Produktlebenszyklen.

Als Produktionstechnologe (m/w/d) planst Du industrielle Produktionsprozesse, richtest Produktionsanlagen ein und nimmst diese in Betrieb. Außerdem betreust du die Prozessabläufe und dokumentierst diese.

Du programmierst und parametrierst Produktionsanlagen und führst Wartungsarbeiten durch.

Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Eingabe von Daten für die Produktionsplanung und –steuerung, womit Du gleichzeitig für Abstimmung und einen reibungslosen Informationsaustausch zwischen der Produktion und den anderen Betriebsbereichen sorgst.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Interesse an Technik, Fertigung und kaufm. Steuerung
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke
  • Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsorte: Werk Bestwig, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Olsberg

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Industriemechaniker mit der Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) stellst Du Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest diese ein oder baust sie um. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Du inspizierst Betriebseinrichtungen nach Inspektions- und Wartungsplänen, stellst Maschinenwerte neu ein, tauschst Verschleißteile aus, prüfst Dichtungen und ziehst Schrauben nach.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Technisches Verständnis
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsorte: Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Bestwig, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Meschede

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Industriekaufmann (m/w/d) steuerst Du betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.

In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und -lagerung.
In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehören im Verkauf zu Deinem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeitest Du Marketingstrategien.

Bist Du in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeitest, buchst und kontrollierst Du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalmanagement bist Du mit der Personalverwaltung beschäftigt und sorgst für eine ordnungsgemäße Entgeltabrechnung.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Abschluss der Höheren Handelsschule oder Abitur
  • kaufmännisches Verständnis
  • mathematisches Geschick
  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsstärke
  • Kontakt- und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsorte: Werk Bestwig, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Meschede

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Gießereimechaniker (m/w/d) überwachst Du den gesamten Produktionsablauf in der gießereitechnischen Fertigung.

Je nach Schwerpunkt, in dem Du tätig bist, fertigst Du anhand eines Modells Gussformen sowie Kerne, die in die Formen eingelegt werden, um im späteren Gussstück benötigte Hohlräume zu erzeugen. Oder Du stellst mithilfe von bereits bestehenden, wiederverwendbaren Formen Werkstücke her.

Du schmilzt Metall in Schmelzöfen und gibst ggf. Legierungsmetalle und weitere Zusatzstoffe zu, um bestimmte Materialeigenschaften zu erreichen.

Hat die Schmelze die richtige Verarbeitungstemperatur erreicht, werden die Formen damit gefüllt. Nach dem Erkalten werden die Formen entfernt, das entnommene Gussteil auf Gießfehler kontrolliert und überstehende Teile entfernt sowie ggf. zusätzliche Wärmebehandlungen vorgenommen, um die Materialeigenschaften nochmals zu verbessern.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • gute Noten in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Belastbarkeit auch bei Wärme

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsorte: Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Meschede

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146
Ausbildung zum Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)

Über uns

Die M. Busch GmbH & Co. KG produziert als eine der führenden Eisengießereien mit 
mechanischer Bearbeitung in Europa an den Standorten Meschede – Wehrstapel und Bestwig 
einbaufertige Bremsscheiben und Bremstrommeln für Trailer und Nutzfahrzeuge, sowie 
Schwungräder und Getriebegehäuse für die Nutzfahrzeug- und Baumaschinenindustrie. 

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Deine Aufgaben

Als Elektroniker mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d) analysierst Du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen bzw. Erweiterungen. Du installierst und justierst elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und baust mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein. Dabei montierst, konfigurierst, programmierst und justierst Du Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke.

Die installierten Komponenten verbindest Du zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die Du in ein Gesamtsystem integrierst. Nach Testläufen übergibst Du die Systeme und weist die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
Zudem überwachst bzw. wartest Du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisierst, analysierst und behebst Du Störungen.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Dein Profil

  • Gute Fachoberschulreife
  • Technisches und physikalisches Verständnis
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick

Unser Angebot

  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • Eine offene Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betreuung durch werksübergreifende Ausbildungskoordinatoren 
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsorte: Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Wehrstapel, Werk Bestwig, Berufskolleg Berliner Platz in Arnsberg

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen 
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland) 

Kontaktdaten

M. Busch GmbH & Co. KG, Werk Bestwig
Judith Pählig
Ruhrstraße 1
59909 Bestwig

Tel. 02904/988-146

Weitere Berufe, die wir demnächst wieder ausbilden:

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Als Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration realisierst Du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen.

Du lernst in Deiner Ausbildung u.a.:

  • wie man IT-Systeme und deren Einsatzbereiche unterscheidet und was beim Entwickeln und Erstellen von IT-Lösungen zu beachten ist
  • wie man Sicherheitsanforderungen an IT-Systeme analysiert, Bedrohungsszenarien erkennt und die Wirksamkeit von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz prüft
  • wie man Systemlösungen kundenspezifischen Anforderungen entsprechend konzipiert und was man bei der Auswahl, Installation und Konfigurierung von IT-Systemen beachten muss
  • wie Kompatibilitätsprobleme von IT-Systemen und Systemkomponenten gelöst werden können
  • wie man Testkonzepte erstellt, Tests durchführt und dokumentiert
  • welche Netzwerkschnittstellen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen
  • wie Netzwerkkomponenten ausgewählt, installiert und konfiguriert werden und wie man Systeme zur IT-Sicherheit in Netzwerken implementiert
  • worauf es beim Erstellen von Richtlinien zur Nutzung von IT-Systemen und der Verwaltung von Lizenzrechten ankommt
  • wie man Konzepte zur Datensicherung und -archivierung sowie zur Daten- und Systemwiederherstellung erstellt und umsetzt
  • wie die Systemauslastung und das Systemverhalten überwacht werden und welche Maßnahmen ggf. zu ergreifen sind
  • wie man Benutzeranfragen aufnimmt, analysiert und bearbeitet

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsorte

Werk Bestwig, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Meschede

Voraussetzungen

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in den Schulfächern Informatik, Mathematik, Englisch und Technik
  • Logisches Denken und technisches Verständnis
  • Kontakt- und Teamfähigkeit

Ausbildung bei der Fa. Busch

Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

 

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland)

 

Technischer Modellbauer (m/w/d)

Als Technischer Modellbauer mit der Fachrichtung Gießerei (m/w/d) fertigst Du auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen Modelle für Gießereierzeugnisse an. Dabei berücksichtigst Du das Formverfahren, die Eigenschaften des zu vergießenden Metalls und die Anzahl der erforderlichen Formprozesse.
Du erstellst Fertigungspläne und legst das Fertigungsverfahren fest.

Zur Modellherstellung bearbeitest Du Werkstoffe wie Hartholz, Kunststoffe oder Metall, beispielsweise durch Drehen, Bohren oder Fräsen. Dazu setzt Du computergesteuerte Maschinen oder handgeführte Werkzeuge ein.

Mit speziellen Messgeräten kontrollierst Du die Abmessungen der Modelle und prüfst ihre Funktionsfähigkeit. Anhand der Modelle stellst Du Gießereimodelleinrichtungen oder Dauerformen für den Guss der Werkstücke her, prüfst sie und hältst sie instand.
Nicht immer sind Neuanfertigungen erforderlich, gelegentlich lassen sich vorhandene Modelle und Modelleinrichtungen ändern.

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Ausbildungsorte
Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Wehrstapel, Holzfachschule Bad Wildungen, Berufskolleg Hagen

Voraussetzungen

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Technisches und physikalisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick

Ausbildung bei der Fa. Busch
Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland)

 

 

Werkstoffprüfer Metalltechnik (m/w/d)

Als Werkstoffprüfer mit der Fachrichtung Metalltechnik (m/w/d) entnimmst Du Proben zur Qualitätskontrolle - zum Teil schon während des Produktionsprozesses - und bereitest sie für die Analyse vor.

Du bereitest physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor, führst sie durch und wertest die Ergebnisse aus. Hierzu wählst Du die jeweils geeigneten Prüfverfahren, Mess- und Hilfsmittel. Beispielsweise untersuchst Du metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler.

Mit zerstörenden und zerstörungsfreien sowie metallografischen Prüfverfahren prüfst Du unterschiedliche Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit und beachtest die hierfür geltenden Normen, Regelwerke und Prüfvorschriften. Auch Wärmebehandlungsvorgaben zur Erzielung bestimmter Werkstoffeigenschaften legst Du fest und prüfst das Ergebnis der Behandlung.

Bei Werkstofffehlern oder fehlerhaften Bauteilen ermittelst Du die Ursachen und veranlasst ggf. Nachbehandlungsmaßnahmen.

Die Ergebnisse Deiner Untersuchungen dokumentierst Du in Prüfprotokollen.

 

Das Tätigkeitsgebiet ist vielseitig und erstreckt sich über ein breites Spektrum.

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Ausbildungsorte
Gemeinschafts-Lehrwerkstatt Arnsberg, Werk Wehrstapel, Berufskolleg Hagen

Voraussetzungen

  • Guter Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder Fachoberschulreife
  • Technisches und physikalisches Verständnis
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und Sorgfalt
  • Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
  • Handwerkliches Geschick

Ausbildung bei der Fa. Busch
Unsere praxisorientierte Ausbildung in Kombination mit der Berufsschule macht Dich fit für die Herausforderungen in der Zukunft. Dabei erhältst Du Fachkenntnisse und Fertigkeiten, sammelst Erfahrungen im Team und lernst selbstständig, durch verantwortungsvolles Handeln, Aufgaben zu erledigen.

 

Unsere attraktiven Ausbildungskonditionen:

Ausbildungsvergütung:

               1. Ausbildungsjahr: 1.031,55 €

               2. Ausbildungsjahr: 1.082,91 €

               3. Ausbildungsjahr: 1.159,22 €

               4. Ausbildungsjahr: 1.259,43€

  • Verschiedene tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, T-Geld, T-ZUG-Zahlungen)
  • Ausbildungsprämien für erfolgreiche Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bezahlter Sonderurlaub vor Prüfungen
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher und für das Deutschland-Ticket (Nahverkehr Gesamt Deutschland)