Aktuelles

M. Busch stellt sich nachhaltig und energieeffizienter auf
Nachhaltigkeitsteam koordiniert Projekte
„Es ist unser Anspruch bei M. Busch, unsere Produktion langfristig möglichst CO2-neutral aufzustellen und zukünftig noch energieeffizienter zu produzieren“, sagt M. Busch-Geschäftsführer Andreas Güll.
Weiterlesen … M. Busch stellt sich nachhaltig und energieeffizienter auf

Privatsender DMAX berichtet über M. Busch
Arbeitstag in der Eisengießerei wird am Dienstagabend um 19:15 Uhr portraitiert
Hollywood-Flair beim Gießspezialisten M. Busch. Im März wurden Schmelzbetrieb und Formanlagen in Meschede-Wehrstapel für einen Tag zur Filmkulisse. Am Dienstag (31.08) um
19:15 Uhr wird der Beitrag nun vom Privatsender DMAX ausgestrahlt und ist im Anschluss auch über die DMAX-Website abrufbar.

Neue Auszubildende bei M. Busch
M. Busch begrüßt die neuen Auszubildenden
Drei neue Auszubildende sind bei M. Busch ins Berufsleben gestartet. Sie werden in den beiden Ausbildungsberufen Zerspanungsmechaniker und Industriemechaniker in den nächsten 3,5 Jahren ausgebildet.

Spannender Videodreh in Meschede-Wehrstapel
DMAX dreht Dokumentationsbeitrag über M. Busch
Hollywood-Flair bei M. Busch. Im März wurde der Schmelz- und Formbetrieb in Wehrstapel für einen Tag zur Filmkulisse. Aber wie kam es zu diesem besonderen Ereignis?

M. Busch ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Azubis bewerteten anonym ihren Betrieb
Die Eisengießerei mit Bearbeitung M. Busch zählt weiterhin zu den ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben in der Region Sauerland. Bereits seit 2014 hat das Unternehmen mit Werken in Bestwig und Meschede-Wehrstapel das Azubi-Siegel durchgehend jedes Jahr erhalten.
Weiterlesen … M. Busch ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Einstieg in die Bahnindustrie
Busch baut Partnerschaft mit KNORR-BREMSE weiter aus
Ob U-Bahn, Hochgeschwindigkeitszug, LKW oder Bus: Knorr-Bremse ist einer der führenden Systemanbieter für die Nutzfahrzeug- und Bahnindustrie und ein langjähriger M. Busch-Kunde. M. Busch liefert schon lange Bremsscheiben an Knorr-Bremse, die in Trucks zum Einsatz kommen.

Modernes vollautomatisches Belüftungs- und Klimatisierungssystem in Bestwig
Adiabatische Kühlung sorgt für Frischluft und spart Energie
Die neue Halle 7 in Bestwig verfügt über ein hochmodernes und insbesondere auch umweltfreundliches Belüftungs- und Klimatisierungssystem. Zur Belüftung und Klimatisierung der Halle wurde eine adiabatische Kühlung installiert. Die adiabate Kühlung ist ein Verfahren, um mit Verdunstungskälte Räume zu klimatisieren. Zur Kälteerzeugung wird nur die Verdunstungskälte von Luft und Wasser als unerschöpfliche, natürliche Quelle genutzt. „Dieses Verfahren ist somit kostengünstiger als herkömmliche Klimageräte. Außerdem ist die Luftqualität außerordentlich hoch, da der Halle Außenluft zu- geführt wird“, sagt Michael Kenter, Assistent der Werkleitung Bestwig und verantwortlicher Projektleiter.
Weiterlesen … Modernes vollautomatisches Belüftungs- und Klimatisierungssystem in Bestwig

Automatisierungsprojekt erfolgreich abgeschlossen
Investition in Putzerei der Gießerei 4 reduziert körperlich anspruchsvolle Aufgaben
Mitte Januar konnte das Projekt zur Automatisierung der Putzerei Gießerei 4 von M. Busch erfolgreich abgeschlossen werden. „Nach einer intensiven Projektphase ist die Putzerei nun automatisiert. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagt Andreas Nissen, Werkleitung Wehrstapel.
Weiterlesen … Automatisierungsprojekt erfolgreich abgeschlossen