Aktuelles

Studienaussteiger bei den Betrieben im Hochsauerland willkommen
Jeder dritte in Deutschland schmeißt sein Studium und kann trotzdem Karriere machen. Unternehmen im Sauerland machen jungen Leuten Mut: für sie böten sich gerade im Hochsauerland in vielen Berufen und Branchen berufliche Chancen, hieß es jetzt bei einem Treffen von Unternehmen und der Arbeitsagentur in Meschede. Wenn sich erst im Hörsaal herausstellt, dass das begehrte Studium nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, bedeute das nicht das Ende der Karriere. Spätestens jetzt sollte über Alternativen nachgedacht werden. Hier setzt die Initiative „Spurwechsel“ an.
Weiterlesen … Studienaussteiger bei den Betrieben im Hochsauerland willkommen

Brennstoffkrise und Klimaschutz: Unternehmen tauschen sich aus
Zweites Treffen des Sauerland-Industrie – Klimaschutz- und Energieeffizienz-Netzwerks SIN_KEEN
Hochsauerlandkreis/Meschede-Wehrstapel. Dass für die Herstellung von Gussteilen viel Energie für das Schmelzen aufgewendet werden muss, ist allgemein bekannt. Wie bisher Energie eingespart werden konnte und was zukünftig noch möglich ist, diskutierte das gastgebende Unternehmen M. Busch GmbH & Co. KG beim zweiten Netzwerktreffen in Wehrstapel mit den SIN_KEEN-Mitgliedern. Durch ihren hohen Energiebedarf sind alle beteiligten Unternehmen von der aktuellen Brennstoffkrise besonders betroffen, obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Branchen kommen: Das Netzwerkthema hat an Brisanz weiter zugenommen.
Weiterlesen … Brennstoffkrise und Klimaschutz: Unternehmen tauschen sich aus

Busch erstellt detaillierten CO2-Fußabdruck
Strategien zur Klimaneutralität werden erarbeitet
„Die Thematik CO2-Footprint beschäftigt uns seit Anfang 2021. Der Gießereiverband trat im Frühjahr vergangenen Jahres an uns heran, um Gießereiunternehmen für ein Pilotprojekt zu gewinnen, die Teil des europäischen Emissionshandels sind. M.Busch ist seit 2013 im EU ETS“, sagt Matthias Klauke, Leitung Finanzen/ Controlling und Mitglied im NH-Team.

Frühjahrsputz bei M.Busch
Azubis räumen auf rund um die Werke und entlang der Ruhr
„Dein Doppelort macht sauber“ hieß der Aufruf der Dorfgemeinschaft Velmede-Bestwig. Aufgeräumt und herausgeputzt sollte sich das Dorf zum Frühling 2022 zeigen.

Gewerbeschau mit Ausbildungsbörse in Bestwig-Velmede
M.Busch präsentiert sich als leistungsstarkes Unternehmen und attraktiven Ausbildungsbetrieb
Nach Corona-bedingter Pause konnte die Bestwiger Gewerbeschau in der Schützenhalle Bestwig-Velmede am ersten Aprilwochenende 2022 wieder stattfinden.
Weiterlesen … Gewerbeschau mit Ausbildungsbörse in Bestwig-Velmede

Über den Tellerrand schauen beim Auslandspraktikum
Jonas Richter sammelte wertvolle Erfahrungen in Athen
Griechenland ist für Viele ein Urlaubsziel. Für M.Busch-Azubi Jonas Richter war es im Herbst 2021 Ziel seines Auslandspraktikums. Sein Wunsch war, in einem ungewohnten Umfeld zu lernen und zu arbeiten.
Weiterlesen … Über den Tellerrand schauen beim Auslandspraktikum

Busch wirbt auf Ausbildungsmessen in der Region
Guter Zuspruch durch Schülerinnen und Schüler
„Aufgrund von Corona sind leider viele Informationsangebote für Schülerinnen und Schüler mit der Möglichkeit, sich über Ausbildungsplätze zu informieren, ausgefallen. Umso mehr haben wir uns gefreut, im September als Unternehmen an zwei Ausbildungsmessen in der Region teilnehmen zu können“, sagt Judith Pählig, Ausbildungsbeauftragte bei M. Busch
Weiterlesen … Busch wirbt auf Ausbildungsmessen in der Region

M. Busch-Auszubildende erhält hohe Auszeichnung
Nathalie Degenhardt zählt zu den besten Azubis im IHK-Bezirk
Busch ist seit vielen Jahren einer der führenden Ausbildungsbetriebe in der Region. Es werden jedes Jahr junge Fachkräfte ausgebildet, die am Ende ihrer Ausbildung oft mit ihren Abschlussnoten glänzen können.
Weiterlesen … M. Busch-Auszubildende erhält hohe Auszeichnung